Cookie-Anweisung
Nulam® verwendet Cookies. Auf dieser Seite erklären wir, was Cookies sind, warum sie verwendet werden, welche Cookies beim Besuch unserer Website gespeichert werden und wie Sie Cookies löschen oder deaktivieren können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die Informationen aus diesen Dateien werden verwendet, wenn Sie die Website erneut besuchen. Das Speichern Ihres Anmeldenamens, Passworts oder Ihrer Spracheinstellung sind bekannte Beispiele für die Verwendung von Cookies. Cookies zeichnen nur Informationen auf, die auf dem Surfverhalten im Internet basieren. Cookies speichern daher niemals personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Geschlecht und Alter.
Warum werden Cookies verwendet?
Cookies werden für drei Zwecke verwendet:
1. Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit der Website für Sie als Besucher. Dazu gehört das Speichern Ihrer Anmeldedaten, damit Sie diese nicht immer wieder eingeben müssen.
2. Registrierung des Surfverhaltens und der Interessen der Website-Besucher. Dies wird verwendet, um die Website und damit die Benutzererfahrung zu optimieren. Mit diesen Informationen können Internetnutzern auch gezielte Werbung im Zusammenhang mit dem Besuch bestimmter Seiten angezeigt werden.
3. Schließlich werden Cookies häufig von Affiliate-Netzwerken verwendet, um festzustellen, über welchen Affiliate / Partner (eine verweisende Website; weitere Informationen ) eine Bestellung aufgegeben wurde. Der Partner wird für diesen Beitrag in Form einer Provision belohnt.
Verwendung von Cookies auf Nulam.nl
Wenn Sie Nulam®.nl besuchen und die Website nutzen, werden Cookies für die oben genannten Zwecke gespeichert. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Cookies:
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Zum Beispiel können wir uns merken, welche Produkte sich in Ihrem Warenkorb befinden. Mit Sitzungscookies können wir vorübergehend Informationen aus Ihrer Sitzung (Website-Besuch) speichern, z. B. Formulardaten. Darüber hinaus verwenden wir ein Cookie, mit dem wir uns daran erinnern, ob Sie die Cookie-Benachrichtigung geschlossen haben, mit dem Sie angeben, dass Sie die Cookies akzeptieren. Wir erinnern uns auch an die Sprache, in der Sie unsere Website gelesen haben.
Analytische Cookies
Wir registrieren Besucherströme auf der Website mithilfe von Google Analytics. Dies ermöglicht es uns, Engpässe zu verfolgen und zu beseitigen und einzelne Seiten zu verbessern. Darüber hinaus werden Informationen zu Präferenzen und Interessen für die gezielte Anzeigenschaltung auf anderen Websites verwendet.
Google Analytics Remarketing: Mit Google Analytics messen wir, wie Sie unsere Website nutzen, damit wir auf unserer eigenen Website und darüber hinaus Produkte und Anzeigen anzeigen können, die (möglicherweise) für Sie relevant sind.
Facebook: Es wird sich merken, welche Produkte Sie auf unserer Website sehen. Wir können Ihnen dann relevante Anzeigen auf Facebook zeigen.
Cookies löschen oder deaktivieren
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Deaktivieren oder Löschen von Cookies per Internetbrowser. Hinweis: Dies kann dazu führen, dass unsere Website nicht mehr funktioniert.
Netiquette Produktbewertungen
Wir behalten uns das Recht vor, keine Produktbewertungen zu veröffentlichen, die folgenden Inhalt enthalten:
- Adressen und Telefonnummern;
- E-mailadressen;
- Blasphemie, Obszönität, grobe oder verletzende Kommentare
- Links zu anderen Websites;
- HTML-Codes;
- Kommentare zur Artikelverfügbarkeit, zum Preis oder zu alternativen Bestellmethoden;
- Fragen zu einer Bestellung;
- (Werbe-) Texte mit kommerziellem Inhalt
- Unzureichend begründete Kommentare oder Beweise dafür, dass Personen tatsächlich Erfahrung mit dem Produkt haben
- Unzureichende Beherrschung der niederländischen Sprache