Futterumstellung
Umstellung von knusprigem Futter auf Nulam-Trockenfutter: Wenn Sie von extrudierten (knusprigen) Lebensmitteln auf Nulam-Trockenfutter und gepresste Futtermittel umstellen, empfehlen wir Ihnen, dies direkt und ohne vorheriges Mischen zu tun. (HINWEIS: Beim Wechseln von Lebensmitteln kann der Stuhlgang anders als normal sein. Dies ist nicht schwerwiegend. Sie können sich auch für die Umstellung auf Fleischfutter entscheiden: siehe "Zusätzliche Unterstützung".)
Zusätzliche Unterstützung bei der Umstellung.
Fleischfütterung kann bei der Umstellung helfen. Hierfür geben Sie Ihrem Hund 10 Tage lang Nulam Frisch Pure Nature Complete und nach diesen 10 Tagen Frischfleisch können Sie langsam zum Nulam-Trockenfutter übergehen, indem Sie immer weniger Frischfleisch und immer mehr Trockenfutter geben (Verhältnis 50 Gramm Trockenfutter entsprechen 95 Gramm Frischfleisch). Zusätzlich zu Nulam-Trockenfutter empfehlen wir an 1 Tag pro Woche Nulam Frisch Pure Tripe , um die Darmflora zu erhalten. Nulam Frisch wird Ihrem Hund (nach dem Auftauen) bei Raumtemperatur gefüttert. Sie sollten das frische Fleisch nicht in der Mikrowelle auftauen, da die Mikrowellen auch alle guten Bakterien im frischen Fleisch zerstören.
Beim Umstieg auf andere Futtermittel kann der Magen-Darm-Trakt aus dem Gleichgewicht geraten. Verdauungsprobleme und flüssiger Stuhlgang können die Folge sein. Wenn dem Hund plötzlich ein anderes Futter angeboten wird, gibt es oft nicht genügend gesunde Bakterien im Magen, um dieses andere Futter richtig zu verdauen. Durchfall kann dann die Folge sein. Nulam-Trockenfutter enthält Probiotika, die die notwendige Unterstützung bieten, damit gesunde Bakterien in den Darm zurückkehren können, um das neue Futter zu verdauen. Probiotika enthalten Substanzen, die das Bakterienwachstum im Darm beschleunigen.